Pintar



1853 heiratete Gregor Rechberger Agnes (Neza) Pintar in Sv. Lenart. Die Pfarre liegt südlich von Selzach und Seulje in den Bergen. Hier lebte auch die Familie über Jahrhunderte in dem kleinen Ort Martini vrh (deutsch: Martinsberg). Vater und Großvater von Agnes Pintar wohnten hier mit ihren Familien in der Hausnummer 8. Großvater Georg hat als Drittelhübler noch etwas mehr Land bewirtschaftete als sein Sohn Blash (Blasius) als Kaischler. Möglicherweise gab es auch hier eine Teilung des vorhandenen zu vererbenden Landes, da Georg fünf Kinder hatte. Zwar war Blash der Älteste, aber trotzdem mussten alle Erben gleichberechtigt versehen werden.

Im August 2016 habe ich die Gegend besucht. Diese Gegend der Ausläufer der julischen Alpen ist touristisch sehr schön. Aber hier im 19. Jahrhundert von der sehr kargen Landwirtschaft zu leben, muss sehr hart gewesen sein. Heute betreibt man hier ausschließlich noch etwas Viehwirtschaft. Von Zali Log im Tal sind wir mehrere Stunden nach Martini Vrh gelaufen und das immer steil Bergauf. Ich habe mich immer gefragt, wie Gregor Rechberger und Agnes Pintar sich da kennengelernt haben könnten oder sich gegenseitig besucht haben. Auch wenn sie sich auf einen der religiösen Feste kennengerlernt haben, waren Besuche wohl eher unwahrscheinlich. Vielleicht wurde ihre Ehe auch vermittelt.

Als ich 1983 schon mal die Kirchenbücher von Selca in Augenschein genommen habe, fiel mir die vielen Vorkommen der Pintar dort auf. Leider konnte ich damals nicht die Heirat von Gregor Rechberger und Agnes Pintar finden. Erst Anfang 2000 wurde ich darauf aufmerksam, dass sie in Sv. Lenart geheiratet haben. Um 1853 war das die zuständige Pfarrei für Martini vrh. Davor war es wohl ab 1768 bis 1800 die Pfarrei Zali log und davor finden sich dann alle Pintar in den Kirchenbüchern von Selca. Da die Bevölkerung im 17. und 18. Jahrhundert in der Gegend zunahm, mussten wohl auch weitere Pfarreien gegründet werden, um die Gläubigen ausreichend betreuen zu können.

Ob die hier präsentierte Familie Pintar hat wohl nicht immer in Martini Vrh gelebt. Wohl ab der letzten Älfte des 17. und dem ersten Drittel des 18. Jahrhundert haben sie auch nördlich von Selzach gewohnt. In den Einträgen wird nur die Kirchenfiliale St. Crucis erwähnt. Dazu Orte "Zelmzo", "Podlank", die ich nicht finden könnte. Vielleicht war damit der Ort Podblica gemeint? In jeden Fall hat der erste greifbare Vorfahre Georgius Pintar in Martini vrh gelebt.

Blick von Martini Vrh (Martinsberg) auf die umliegenden Berge - August 2016

17/V. Generation

Pintar, Agnes

Konf.: röm.-kath..

~ Martinj vrh, 14.01.1831 + Seulje, 13.02.1908

oo Sv. Lenart, 23.05.1853 mit    Rechberger, Gregor

Eintrag Kirchenbuch Sv. Lenart Krstna knjiga, 1808 - 1864
Januar 14 (1831) | Martinsberg | Hausnummer 8 | Agnes | Katholisch | Mädchen | Ehelich |
Vater: Blas Pintar Streuhäusler | Mutter: Hellena Jller | Paten: Math Stolz, Streuhäusler , Hollener Bernarditzsch, Kaischler



34/VI. Generation

Pintar, Blash

Konf.:röm.-kath.

Beruf: Kaischler Martinj vrh Nr. 8

~ Martinj vrh, 01.02.1799 +

oo Lenart, 18.02.1822 mit    Liker, Helena

Kinder:

  • Matias
  • ~ Martinj vrh, 23.02.1823
  • Anton
  • ~ Martinj vrh, 13.01.1825
  • Bartholomäus
  • ~ Martinj vrh, 23.08.1827
  • Thomas
  • ~ Martinj vrh, 11.12.1828
  • Agnes
  • ~ Martinj vrh, 14.01.1831
  • Maria
  • ~ Martinj vrh, 21.11.1832   + Martini vrh, 17.09.1837
  • Matthäus
  • ~ Martinj vrh, 02.09.1835
  • Lucas
  • + Martinj vrh, 16.09.1836
  • Eintrag Kirchenbuch Sv. Lenart Krstna knjiga - Taufbuch 1790 - 1807
    1800 1. Febr. | Martinsberg | Hausnummer 8 | Blasius | Katholisch | Knab | Ehelich|
    Vater: Georg Pintar | Mutter: Ursha | Paten: Urban Benedziz, Lorenz Stolz, Ursha Stolz | Stand: Kaischler|
    Pfarrer: Anton Kohfler
    Eintrag Kirchenbuch Poljane nad Škofjo Loko Porocna knjiga, 1816 - 1853
    18. Februar (1822) | Martini vrh | Hausnummer 8 | Bräutigam: Blas Pintar | Katholisch | 23 Jahre alt | Ledig |
    Wohnort Braut: Jelovica | Hausnumer 3 | Hellena Liker | Katholisch | 25 Jahre alt | Ledig | Vater Bräutigam: Georg Pintar |
    Mutter: Ursula Shepanz| Vater Braut: Blash Liker| Mutter: Hellena Jelonzhan |Beystände: Lorenz Shlaz, Jacob Arh| Bauern|
    vivo pater Beyderseitige Einwilligung 17. April 1822



    68/VII. Generation

    Pintar, Georg

    Konf.:röm.-kath.

    Beruf: Drittelhübler Martinj vrh Nr. 8

    ~ Martini vrh, 02.04.1771    + Martini vrh, 14.09.1851

    oo                         mit    Shepanz, Ursula

    Kinder:

  • Blash
  • ~ Martinj vrh, 01.02.1799
  • Agnes
  • ~ Martinj vrh,                1804
  • Caspar
  • ~ Martinj vrh, 29.12.1808
  • Maria
  • ~ Martinj vrh, 29.07.1810
  • Agnes
  • + Martinj vrh, 30.12.1812
  • Johann
  • + Martinj vrh, 18.09.1814
  • Maria
  • ~ Martinj vrh, 17.06.1813
  • Eintrag Kirchenbuch Sv. Lenart Mrliška knjiga 1812 - 1856
    14. September 1851 gestorben | 16. September 1851 begraben | Martini vrh | Hausnummer 8 | Georg Pinter Drittelhübler|
    Katholisch | Männlich | 80 Jahre alt| Altersschwäche| Versehen (Sterbesakramente)| Pfarrer Adam
    Eintrag Kirchenbuch Zali Log Krstna knjiga 1762 - 1788
    Nr. 28 Martin vech| 2ta April 1771| Georgius filius legitimus Georgii Pinthar et eius conjugis Getrudis nata Bertanzl sub dominio
    locopolitano hodie hora 12 noctis natus per me Andrea Könen loci vic. baptizatus est Levantibus Antonio Tuschek et
    et Minna Jauchin ambo Martinvech



    136/VIII. Generation

    Pintar, Georg

    Konf.:röm.-kath.

    Beruf: Casatius (1779), 1/2 Hübler (1800) Martinj vrh Nr. 28

    ~ Martinj vrh, 26.02.1743    + Martini vrh, 23.10.1800

    oo Selca, 11.06.1769 mit Wertonzel, Gertrud + Martini vrh, 19.03.1820 (68 Jahre alt)

    Kinder:

  • Georg
  • ~ Martinj vrh, 02.04.1771
  • Ursula
  • ~ Martinj vrh, 09.10.1772    + Martini vrh, 13.08.1775
  • Lucia
  • ~ Martinj vrh, 13.12.1774
  • Valentinus
  • ~ Martinj vrh, 13.02.1777
  • Michael
  • ~ Martinj vrh, 29.09.1779
  • Joannes
  • ~ Martinj vrh, 06.05.1782
  • Marcus
  • ~ Martinj vrh, 27.03.1785
  • Maria
  • + Martinj vrh, 04.03.1792
  • Eintrag Kirchenbuch Selca Porocna knjiga 1716 - 1784
    Junius 11 1769 Georgius Defuncti Andrea Pintar fil. legitimus victis S. Nicolai cum sponsa sua Gertrude Nicolai Wertonzel filia Legitima
    victis S. Nicolai Martimonialiter per me Martinus Okorn copolatus est Testibus Andrea Bendizschisch et Antnio Tuschegk
    Eintrag Kirchenbuch Zali Log Mrliška knjiga 1784 - 1853
    Octobris den 23ten (1800)| Martini vrh Nr. 28 | Gregorius Pinther 1/2 Hübler aus Martini Vrh |Katholisch | Männlich| Alter: 60 Jahre
    Anmerkung: Im Eintrag wird ein "Gregorius" genannt. Vermutlich ein Irrtum. Daten, Alter & Wohnort passen aber zu Georgius Pintar
    Eintrag Kirchenbuch Zali Log Mrliška knjiga 1784 - 1853
    März am 19 ten (1820)| Martini vrh Nr. 28 | Getrud Pintar Häuslerin |Katholisch | Weiblich| Alter: 68 Jahre| Todesursache: Geschwulst



    271/IX. Generation

    Pintar, Andreas

    Konf.:röm.-kath.

    Beruf:

    ~ Martini vrh(?), 11.11.1694 + Martini vrh(?), 12.11.1750

    oo Selca, 11.05.1738 mit    Marusha Fröhlich

    Kinder:

  • Simon
  • ~ Martinj vrh, 25.10.1740
  • Georg
  • ~ Martinj vrh, 26.02.1743
  • Paulus
  • ~ Martinj vrh, 21.01.1746
  • Marusha
  • ~ Martinj vrh, 07.08.1748
  • Eintrag Kirchenbuch Selca Porocna knjiga 1716 - 1784
    11. Majus 1738 Andreas def. Georgii Pinter log. fil. victis S. Crucis cum sua sponsa Marusha Matthia Fröhlich log. fil.
    vicariatus sorizansis victis S. Nicolai est matrimonialiter junctus per Luca Pushar parochus
    Testes: Georgius Pinter et Josphus Nastran
    Eintrag Kirchenbuch Selca Krstna knjiga 1690-1711
    Die 11 Novembris 1694 Andreas filius Legitimus Georgii et Getrudis Pintar conjuge baptizatus per Dmi. Capellani loci
    Patrini sunt Georgius Pfeiffer et Ursula Worin, Teste Josephus Nastran V.S. Crucis
    Eintrag Kirchenbuch Selca Mrliška knjiga / Sterbebuch 1716-1756
    Item (12. Novembris 1750) Andreas Pinter Quinqearius(?)
    Bei dem Geburtseintrag bin ich mir unsicher, ob er der richtige sein kann, ansonsten wäre Andreas Pintar
    44 Jahre alt gewesen. Für eine Erstverheiratung viel zu alt. Auch bei dem Todesdatum bin ich mir nicht sicher. Die Stelle ist
    leider zu unleserlich. Wenn "Quinqearius" richtig wäre, hiesse dies "In den Fünfzigern".


    542/X. Generation

    Pintar, Georgius

    Konf.:röm.-kath.

    Beruf:

    ~ Zelmzo(?), 22.03.1666 + Vic. S. Crucis, 08.11.1737

    oo Selca, 14.02.1694 mit    Getrude Bobek + Podlank, 11.02.1749

    Kinder:

  • Andreas
  • ~ Vic. S. Crucis, 11.11.1694
  • Marusha
  • ~ Vic. S. Crucis, 19.03.1698
  • Agnes
  • ~ Vic. S. Crucis, 15.01.1704
  • Urbanus
  • ~ Vic. S. Crucis, 11.05.1707
  • Eintrag Kirchenbuch Selca Selca Krstna knjiga / Taufbuch 1653 - 1667
    22. (Martius) 1666 huius baptizatus est Georgius filius legitimus Partis Marci Pintar et eius conjugis Anna
    Laurentius Hribernik Coop: Partine sunt Lucas Smoik et Agnes Pogazniza. Testis Casparus Faiffar ex Zelmzo
    Eintrag Kirchenbuch Selca Porocna knjiga / Trauungsbuch 1654 - 1712
    14. Februaris 1694 Georgius Marci Pintar leg. filius et mente con copulate cum sponsa Getrude Mathai Bobek leg. filia
    Testibus Georgius Jellenz et Jacobus Prenz et Georgius Pogazing ex Zhehsensa vic. Xcis
    Eintrag Kirchenbuch Selca Porocna knjiga / Trauungsbuch 1716 - 1756
    8. November 1737 Georgius Pintar 60 An Repertino sine SS. Sacarmentis mortuus et sepultus est vic. S. Crucis
    Eintrag Kirchenbuch Selca Porocna knjiga / Trauungsbuch 1716 - 1756
    item (11.) Februaris 1749 Getrudis Georgii Pintar semis semeta ex Podlank


    1084/XI. Generation

    Pintar, Marcus

    Konf.:röm.-kath.

    Beruf:

    ~ Martini vrh, 27.03.1629 + Podblica, 06.12.1703

    oo                         mit    Anna

    Kinder:

  • Catharina
  • ~ Martini vrh, 24.10.1655
  • Margarteha
  • ~ Zelmzo(?), 09.07.1657
  • Lucas
  • ~ Zelmzo(?)a, 14.10.1659
  • Matthias
  • ~ Zelmzo(?), 30.01.1663
  • Georgius
  • ~ Zelmzo(?), 22.03.1666
  • Casparus
  • ~ Zelmzo(?), 06.01.1672
  • Blasius
  • ~ Zelmzo(?), 28.01.1674
  • Eintrag Kirchenbuch Selca Krstna knjiga / Taufbuch 1622 - 1648
    Die Martius 1629 Marcus fil. leg. Georgius Pintar et eius uxoris Margarteha baptizatus est P.M: Partini sunt
    Urbanus Wendiziz et Margaretha Georgii Dobar uxoris Testis fuit Joani Rantha
    Eintrag Kirchenbuch Selca Mrliška knjiga / Sterbebuch 1669 - 1715
    6. Decembris 1703 In Padina sacramentus sepultus est Marcus Pintar an. circiter 60 ex Poblica


    2168/XII. Generation

    Pintar, Georg

    Konf.:röm.-kath.

    Beruf: Lebte in Martini vrh

    ~                            +

    oo                         mit    Margaretha

    Kinder:

  • Andreas
  • ~ Martini vrh, 05.10.1622
  • Helena
  • ~ Martini vrh, 09.04.1625
  • Anna
  • ~ Martini vrh, 24.07.1626
  • Antonius
  • ~ Martini vrh, 15.01.1628
  • Marcus
  • ~ Martini vrh, 27.03.1629
  • Urbanus
  • ~ Martini vrh, 22.05.1631
  • Gregorius
  • ~ Martini vrh, 04.03.1633
  • Catharina
  • ~ Martini vrh, 12.10.1634
  • Getrud´is
  • ~ Martini vrh, 11.03.1637



  • Tafel für Gefallene, die als Partisanen gegen die Faschisten um Martini vrh gekämpft haben.
    Darunter auch ein Milan Pintar 1924-1943


    Zuletzt aktualisiert: 04.12.2021